Friedrich Andreoni: This all sounds
12. Juli 2025 - 4. Oktober 2025
Friedrich Andreoni agiert als Archäologe vergangener und zukünftiger Geschichten. Er arbeitet häufig in situ und macht so Erinnerungen und (vergessene) Erzählungen von spezifischen Orten und Personen erfahrbar. Ähnlich wie bei der Abtragung von Erde und Sand legt Andreonis scharfer Blick Schicht für Schicht die Formen und Materialien des Alltags frei und eröffnet so neue Zugänge zu unserer materiellen wie immateriellen Welt.
In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland treffen Soundarbeiten auf Skulptur, Zeichnung, Film und Ready-mades, die sich wiederum im selben Moment zu Klang zu verwandeln scheinen. Die in Andreonis künstlerischer Praxis verhandelten Themen der Reminiszenz, Potenzialität, Spiritualität und Imagination erstrecken sich über die vier Räume des Caspar-David-Friedrich-Zentrums. Dabei werden die Räumlichkeiten mittels Sound durchflutet und miteinander verbunden.
Einblick in die Ausstellung

Friedrich Andreoni, Installation view: This all sounds, 2025, Caspar-David-Friedrich-Zentrum,
Greifswald. Photo © Ludwig Winter

Friedrich Andreoni, Installation view: This all sounds, 2025, Caspar-David-Friedrich-Zentrum,
Greifswald. Photo © Ludwig Winter

Friedrich Andreoni, Sometimes, 2024, in “This all sounds”, 2025, Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Greifswald. Photo © Ludwig Winter
Credits und Danksagungen
FRIEDRICH ANDREONI
This all sounds
Kuratiert von Nicole Wittmann
Produktion: Friedrich Andreoni and Carlo Crovato
Besonderer Dank an: Carlo Crovato, Hannah Steinbrecher, Max Hausmann, Anna Wittmann, Mirko Barbieri, 3F Filippi | Targetti Group, Camilla Sanguinetti, Silvia Bellotti, Il Bisonte - Foundation for Art and Printmaking, Ruizhe Liang, Galerie Met, Claudia Squitieri, Fondazione Claudia Cardinale und Museo Novecento Firenze.