Exkursionen

 

Jährlich werden Ausstellungs-, Museums- und Landschaftsexkursionen auf den Spuren Caspar David Friedrichs organisiert. Segeltörns an Bord eines historischen Segelschiffes stehen ebenso auf dem Programm, wie Ausflüge mit dem Bus oder per Fahrrad in die nähere und weitere Umgebung Greifswalds.

 

Aber auch herausragende internationale Ausstellungsereignisse zur zeitgenössischen Kunst gehören zum Exkursionsprogramm

 

 

Exkursion in den Pfarrgarten Starkow 

Am Sonntag, den 14. September 2025

 

Die Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft lädt Sie herzlich ein zu einer Exkursion in den Pfarrgarten Starkow.
 
Der Backstein – Geist und Garten e.V. veranstaltet am 14.09.2025 im Pfarrgarten Starkow den „Tag der offenen Herbstgärten / Treckeltied“ sowie den Tag des Offenen Denkmals „Wahr – Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Starkow ist ein kleiner idyllischer Ort in Nordvorpommern ganz in der Nähe von Ostsee und alten Hansestädten. Der verträumte historische Pfarrgarten und die gotische Backsteinbasilika laden zu einem Besuch und einem Rundgang ein.
 
Ab 13:00 Uhr ist das Café geöffnet und um 15:00 Uhr findet eine Gartenführung unter dem Motto „Der Pfarrgarten als Zeitzeuge der Geschichte und Stoff für Geschichten“ statt. Dr. Gerd Albrecht, Leiter des Vineta-Museum Barth, vermittelt interessante Einblicke rund um die Entstehungsgeschichte Starkows. Diese Führung kostet 5 € pro Person.
 
Anschließend besteht um 16:00 Uhr die Möglichkeit, den Nachmittag mit einem Chorkonzert der Singakademie Stralsund ausklingen zu lassen.
 
Der Vorstand der CDF-Gesellschaft freut sich, gemeinsam einen geselligen Nachmittag in Starkow zu verbringen.
 
Die Teilnahme an der Führung bedarf keiner verbindlichen Anmeldung. Die Anreise ist individuell zu gestalten - bei der Bildung von und Teilnahme an Fahrgemeinschaften können Sie sich hier melden.
 
Alle Informationen zum Pfarrgarten Starkow können Sie auch auf der Website von Starkow Backstein Geist und Garten e.V. nachlesen.
 

Exkursion nach London vom 14. - 17. März 2026 zu Turner and Constable

Tate Britain vom 27. November 2025 bis 12. April 2026

 

Die Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft unternimmt im März eine Exkursion nach London zu der Ausstellung Turner and Constable in die Tate Britain. Die Tate Britain widmet den zwei bedeutendsten britischen Künstlern, J.M.W. Turner und John Constable im 250. Geburtsjahr eine wegweisende Ausstellung. Turner und Constable sind die bedeutendsten Landschaftsmaler der englischen Romantik und Zeitgenossen von Caspar David Friedrich.
 
Der Reisezeitraum ist der 14. – 17. März 2026 außerhalb der Ferien und Feiertage. Der Hin- und Rückflug wird von und
nach Berlin erfolgen. Das Hotel liegt zentral, mit ca. 15 Gehminuten zur Tate Britain und der Tate Modern Galerie.
Geplant wird mit Reisekosten unter 1.300 € pro Person im Doppelzimmer. Dieser Preis kann nur durch eine frühe und verbindliche Buchung erzielt werden. Flugpreise und Hotelkosten erhöhen sich leider täglich. Zu Ihrer Sicherheit kann eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden.
 
Termin: 14.03.2026 - 17.03.2026
Flughafen: Hin- und Rückflug von und nach Berlin
Kosten: 1.300 € pro Person im Doppelzimmer 
Hinweis: Für Reisen nach Großbritannien ist ein gültiger Reisepass und ein Visum notwendig. Das Visum kann digital beantragt werden. Hilfestellungen bei der Beantragung werden wir den Teilnehmern anbieten. 
 
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 27. Juli 2025. 
 
Ihre verbindliche Anmeldung sowie Fragen richten Sie bitte an: gerlind.amtsberg@cdf-greifswald.de.
 
Wir würden uns freuen, mit Ihnen die besondere Ausstellung Turner and Constable in London zu erleben.
 
Weitere Informationen zur Exkursion sowie zur Ausstellung finden Sie hier