Veranstaltungen im März

Öffentliche Workshops
Kosten: Eintritt, zzgl. 3,00 € Workshopgebühr pro Person, zzgl. Materialkosten | Dauer: 120 Minuten
 
Mittwoch, 01.03.2023, 14 – 16 Uhr | Friedrichsche Seifenwerkstatt: Frühjahresseifen
 
Dienstag, 07.03.2023, 14 - 16 Uhr | Friedrichsche Seifenwerkstatt: Klassischer Seifenworkshop
 
 
Zeichenworkshop „CDF-Kopisten“
Kosten: 25,00 € regulär / 20,00 € ermäßigt | Dauer: 150 Minuten
 
Samstag, 18.03.2023 | 14 - 16:30 Uhr
 
 
Kostümführung zum Frauentag mit „Margarethe Friedrich“
„Margarethe Friedrich“, die Schwägerin von Caspar David Friedrich, erzählt von ihrem Leben in der Seifensiederei um 1809. Kosten: 8,00 € regulär / 6,00 € ermäßigt
 
Mittwoch, 08.03.2023 | 11 - 12 Uhr 
 
 
Bildwegführung
Auf Friedrichs Spuren durch die Greifswalder Altstadt
Kosten: 10,00 € regulär / 7,50 € ermäßigt 
 
Samstag, 18.03.2023 | 11:30 - 13:00 Uhr 
 
 
Führung durch das Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Kosten: 8,00 € regulär / 6,00 € ermäßigt | Dauer: 60 Minuten
 
Freitag, 03.03.2023 | 15 – 16 Uhr
Freitag, 17.03.2023 | 15 – 16 Uhr
Freitag, 31.03.2023 | 15 – 16 Uhr
   
 
Führung durch die aktuelle Ausstellung: Nina K. Jurk - Landschaften (CDFZ_kontemporär)
Kosten: Eintritt zzgl. 3,00 € Führungsgebühr* | Dauer: 20–30 Minuten
   
Mittwoch, 01.03.2023 | 14 – 14:30 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023 | 14 – 14:30 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023 | 14 – 14:30 Uhr
 
 
Finissage: Nina K. Jurk – Landschaften
Finissage der Ausstellung „Nina K. Jurk - Landschaften" begleitet von einer Filmvorführung des Dokumentationsfilmes „Caspar David Friedrich. Wanderer zwischen den Welten“ von Nicola Graef und einem Künstlerinnengespräch mit Nina K. Jurk!
 
Der Eintritt ist frei. Um eine Voranmeldung wird gebeten.
 
25.03.2023 | ab 11 Uhr
 
 
   
*Für Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts Greifswald ist diese Führung kostenfrei!
Weitere und andere Stadtführungen durch die historische Altstadt von Greifswald können auch auf der Online-Buchungsseite der Stadt Greifswald gebucht werden.