Ältere Nachrichten
4.7.2023, 12:13 von CDF-Zentrum
Vernissage: Loredana Nemes - Von dem Wald und der Gier
Einladung zur Ausstellungseröffnung
-
8. Juli 2023, 11:00 Uhr
-
im Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Lange Str. 57, 17489 Greifswald
-
Die Künstlerin ist anwesend
-
Der Eintritt zur Vernissage ist frei
Foto: ©Loredana Nemes, Graubaum 55, 2023
29.6.2023, 14:00 von CDF-Zentrum
Einladung zur Finissage mit Künstlergespräch & Katalogveröffentlichung: Peter Krauskopf: studien/ALTESBILD
Der Berliner Maler Peter Krauskopf (*1966 in Leipzig) präsentiert noch bis zum 2. Juli in seiner Ausstellung „studien/ALTESBILD” im Caspar-David-Friedrich-Zentrum in Greifswald eine Auswahl von klein- und mittelformatigen Werken, die im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig sind.
Die Ausstellung endet mit einer Finissage am Sonntag, dem 2. Juli 2023, ab 16 Uhr, zu der wir Sie herzlich einladen. Der Künstler wird anwesend sein und seinen neuesten Katalog vorstellen, der die Greifswalder Ausstellung dokumentiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, direkt mit Peter Krauskopf ins Gespräch zu kommen.
Finissage:
- 2. Juli 2023, 16:00 Uhr
- Im Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Lange Str. 57, 17489 Greifswald
- Der Künstler ist anwesend
- Freier Eintritt zur Finissage
©Peter Krauskopf, ALTESBILD ULURU, B 240622, 65 × 48 cm, 2022
28.3.2023, 13:10 von CDF-Zentrum
Aktuelle Ausstellung „Peter Krauskopf: studien/ALTESBILD“
Aktuelle Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
Peter Krauskopf: studien/ALTESBILD
Der Berliner Maler Peter Krauskopf (* 1966 in Leipzig) präsentiert in seiner Ausstellung „studien/ALTESBILD“ im Caspar-David-Friedrich-Zentrum in Greifswald eine Auswahl klein- und mittelformatiger Werke, die im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig sind.
Die Arbeiten der Werkgruppe ALTESBILD sind teilweise über Jahre im Atelier des Künstlers als studien entstanden. Oft liegen in diesen buntfarbigen, abstrakt anmutenden Malereien Peter Krauskopfs Farbschichten übereinander, die durch alternierende Prozesse des Aufschichtens und Abschleifens fast wie gewachsene, organische Gebilde anmuten. Zugleich erleuchten und verschatten sich die Farben gegenseitig. Inhaltlich lassen sich vielfältige Bezüge zu und Auseinandersetzungen mit der Kunst vergangener Epochen entdecken – insbesondere der Kunst der Romantik und dem goldenen Zeitalter der holländischen Malerei. Ob auf Leinwand oder Papier, die Werke Krauskopfs erzählen Geschichten, formen landschaftlich angelegte Räume und laden dazu ein, immer wieder Neues wie Altes darin zu entdecken.
Krauskopfs Kunstwerke sind in internationalen Galerien und renommierten Sammlungen vertreten, darunter im Kupferstichkabinett in Berlin, der Galerie Neue Meister in Dresden und dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.
Weitere Informationen zum Künstler unter:
Website oder Instagram: @peterkrauskopf
Vernissage: 1. April 2023, 11:00 Uhr im Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Lange Str. 57, 17489 Greifswald. Der Künstler ist anwesend. Freier Eintritt zur Vernissage.
©Peter Krauskopf, ALTESBILD ULURU, B 240622, 65 × 48 cm, 2022
Dauer der Ausstellung: 1. April 2023 bis 2. Juli 2023
Öffnungszeiten: April: Di. – Sa., 11–17 Uhr; ab Mai: Di. – So., 11–17 Uhr
Eintrittspreise: 4,50 Euro regulär; 3,00 Euro ermäßigt
Begleitveranstaltungen: CDFZ_kontemporär (Führung durch die Ausstellung), immer mittwochs, 14 Uhr. Für Mitglieder der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V. und Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts ist diese Veranstaltung kostenfrei.